Veröffentlichungen |
Aufsätze
- Pass auf deine Seele auf.
(Pop-) Theologische Schlaglichter auf Seelenheil und Resilienz bei „Nachbeben“ (2022) von Alligatoah [mit Stephanie Lerke und Marcel Scholz], in: Brinkmann, Frank Thomas/Jaekel, Friederike/Scholz, Marcel: Verletzbarkeit, Verletzlichkeit. POP-theologische und Popkulturwissenschaftliche Stimmen, Wiesbaden 2025, XXXX (forthcoming)
- Zwischen Motivation, Selbstbestimmung und Willensfreiheit.
Die Selbstbestimmungstheorie als mögliche Antwort der Psychologie auf die Frage nach dem freien Willen, in: Lexutt, Athina/Ortmann, Volkmar: Reittier oder Schiedsrichter?:
Die Willensfreiheit im interdisziplinären Gespräch, Leipzig 2025, XXXX (forthcoming)
Vorträge
- „Pass auf deine Seele auf“ – Alligatoah und das Seelenheil im 21. Jahrhundert (gemeinsam mit Stephanie Lerke und Marcel Scholz), 02.03.2024, Vortrag auf der Jahrestagung „Verletzlichkeit“ von pop.religion e.V.
- Vom Totentanz zur Aftershow. Tod (und Totentanz) im rheinischen Karneval, 08.03.2025, Vortrag auf der Jahrestagung „Let´s Dance“ von pop.religion e.V.
Sonstiges
- Podcast RUFUSS [mit Athina Lexutt, Volkmar Ortmann und Lea Heimann]
|
Schwerpunkte |
- Religionstheorien
- Alltagsdogmatik
- sog. Religiöse Volkskunde
- Rheinischer Karneval
- Zukunftsfähiger Religionsunterricht bzw. religionsbezogener Unterricht
- Religion als Phänomen im interdisziplinären Diskurs
- Religion und Tod
|