Freitag, 22. März 2019
17.30 Uhr
Ankunft / Einchecken18.00 Uhr
Abendessen19.00 Uhr
Begrüßung Begehren zwischen Lust und Abgrund - Eine Einstimmung
Vortrag: Prof. em. Dr .Dietrich Zilleßen, Köln
Mediale Einstimmung, Paderborn
Samstag, 23. März 2019
10.00 Uhr
Ultrakurzimpulse (je 10 min)
Krimi: Friederike Jaekel (Gießen) / Jan Christian Pinsch (Paderborn)
Film: Johanna Hammann (Gießen) / PD Dr. Inge Kirsner (Tübingen)
Serie: Dr. Amber Griffioen (Konstanz) / Prof. Dr. Ingo Reuter (Viersen)
Pornographie: Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann (Hamburg) / Swantje Luthe (Würzburg)
Sound: JunProf. Dr. Beate Flath (Paderborn) / Kristian Keuer (Witten)
Sport: Robin Martin (Paderborn) / Meike Rothe (Osnabrück)
Social Media: Dr. Christina Ernst (Hannover) / Rebecca Meier (Paderborn)
12.30 Uhr
Mittagessen14.45 Uhr
Workshops
1. Krimi
2. Film
3. Serie
4. Pornographie
5. Sound
16.30 Uhr
Workshops
6. Sport
7. Social Media
1. Krimi
2. Film
3. Serie
18.00 Uhr
Abendessen19.00 Uhr
Workshops
4. Pornographie
5. Sound
6. Sport
7. Social Media
Anschließend
Musik/Film/Kultur/Bier
Sonntag, 24. März 2019
10.00 Uhr
Worldcafé: Warum werde ich nicht satt?
7 Themen-Tische mit Gastgeber*innen
1. „Daran kann ich mich nicht satt sehen“ (Griffioen/Reuter)
2. „Die dunkle Seite der Macht“ (Hammann/Kirsner)
3. „Fifty shades of Grey“ (Gutmann/Luthe)
4. „Die Welt ist nicht genug“ (Martin/Rothe)
5. „You can´t beat the feeling“ (Flath/Keuer)
6. „Geiz is geil“ (Ernst/Meier)
7. „Es ist vollbracht“ (Jaekel/Pinsch)11.15 Uhr
Input der Tagungsberichterstatter*innen:
Prof. Dr. Ilona Nord (Würzburg) (angefragt)
Prof. Dr. Christian Polke (Göttingen)
Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann (Gießen)
mit Diskussion12.30 Uhr
Ende der Tagung mit dem Mittagessen14.00 Uhr
Mitgliederversammlung des pop.religion e.V. | Theologische Gesellschaft für POP-, Kultur- und Religionserforschung