logologologologo
  • Gesellschaft
  • Science Board
  • Tagung
    • Tagung 2020
    • Tagung 2019
    • Tagung 2018
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Mitgliedschaft
    • Kontodaten
 
spiegel-der-popkultur

Das Buch stellt dar, wie christliche Glaubenssätze so zu interpretieren sind, dass sie in der modernen Lebenswelt sinnhaft erscheinen. Was das Denken und Glauben von Menschen in der Postmoderne bestimmt, lässt sich brennspiegelhaft in den Zeugnissen der populären Kultur entdecken. Werbung, Musik, Filme, Starkult und Eventkultur reflektieren das, was die Menschen heute umtreibt, das, woran sie ihr Herz hängen, um es mit Luther zu sagen. Betrachtet man diese Phänomene mit dem neugierigen Blick des teilnehmenden Beobachters und lässt man sich darauf ein, Popkultur mitzuerleben, so ergibt sich Erhellendes und Erstaunliches über Leben und Glauben der Zeitgenossen. Der InhaltZugänge zu Religion und Kultur • Querschnitte durch die populäre Kultur • Glaubenssätze und ihre popkulturelle Spiegelung Der AutorDr. Ingo Reuter ist apl. Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Dr. Ingo Reuter ist apl. Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Herausgeber / Autor:

Ingo Reuter

Veröffentlicht:

2020

Seiten:

275

Webseite:

Kaufen

SOCIAL MEDIA

NAVIGATION

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

NEWSLETTER

LOGIN

Registrieren
© 2018 pop.religion. Alle Rechte vorbehalten.